Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Nicolas Joubert; Alain Beck; Charles Dumontet; Caroline Denevault veröffentlichen Zeit: 2021-11-05 Herkunft:National Library of Medicine
Ein bewaffneter Antikörper (Antikörper-Wirkstoff-Konjugat oder ADC) ist eine vektorisierte Chemotherapie, die sich aus dem Pfropfen eines zytotoxischen Mittels auf einen monoklonalen Antikörper ergibt, über einen vernünftig aufgebauten Abstandshalter. ADCs haben in 10 Jahren erhebliche Fortschritte erzielt. Während im Jahr 2009 nur Gemtuzumab ozogamicin (mylotarg®) klinisch verwendet wurde, sind in 2020, 9-fahrzeug- und medikamentenverwaltung (FDA) -Amcs verfügbar, und mehr als 80 andere sind in aktiven klinischen Studien. Diese Überprüfung konzentriert sich auf FDA-genehmigte und späte ADCs, ihre Einschränkungen, einschließlich der Toxizität und damit verbundenen Widerstandsmechanismen sowie neuer, aufkommende Strategien, um diese Probleme anzugehen und zu versuchen, ihr therapeutisches Fenster zu erweitern. Schließlich diskutieren wir ihre Kombination mit herkömmlichen Chemotherapie- oder Checkpoint-Inhibitoren, und ihr Design für Anwendungen jenseits der Onkologie, um ADCs die magische Kugel zu machen, von der Paul Ehrlich davon geträumt hat.
Schlüsselwörter:ADC; Antikörper-Wirkstoff-Konjugat; Biokonjugation; Krebs; Kombinationstherapien; Linker; Nutzlast; Widerstand.
Alain Beck ist ein Angestellter von Pierre Fabre, Charles Dumontet hat Forschungsmittel von Roche erhalten und ist ein Gründer von MABLINKS. Alle Autoren haben keine relevanten Zugehörigkeit oder finanziellen Beteiligung mit einer Organisation oder Entität mit einem finanziellen Interesse an oder finanzieller Konflikte mit dem im Manuskript diskutierten Gegenstand oder Materialien. Dazu gehören Beschäftigung, Beratung, Honorare, Aktieneigentum oder Optionen, Expertenzüchtungen, Zuschüsse oder Patente, die erhalten oder ausstehend oder ausstehend sind, oder Lizenzgebühren.